Pressemitteilung

Landesstraße zwischen Stegen und St. Peter (Breisgau-Hochschwarzwald) für zwei Wochen gesperrt

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist die Landesstraße zwischen dem Stegener Ortsteil Eschbach und St. Peter (L 127) zwischen Montag, 19. August und Anfang September wegen Sanierungsarbeiten für zwei Wochen gesperrt. Das RP geht davon aus, dass die L 127 ab 6. September wieder frei befahrbar sein wird. Der Verkehr wird über Buchenbach und St. Märgen umgeleitet. Der Öffentlichen Nahverkehr aus Richtung St. Peter wird im Zeitraum der Vollsperrung eingestellt. Von Stegen aus wird der Öffentliche Nahverkehr bis zur Grundschule in Eschbach fahren und dort wenden. Das RP nutzt die Sperrung, um in Eschbach die Bushaltestelle „Obertal“ und die Bushaltestellen „Eschbachstraße“ sowie „Schmiede“ barrierefrei umzubauen. In der Woche vor und nach der Vollsperrung wird die Straße laut RP wegen des Umbaus der Haltestellen im Bereich der Baustellen zeitweise nur einspurig befahrbar sein, der Verkehr werde per Ampel an den Baustellen vorbeigeführt.

Wie das RP weiter ausführt, ist die Abzweigung zum Scherlenzdobel in der ersten Woche der Sanierungsarbeiten gesperrt. In der zweiten Woche der Arbeiten könne der Scherlenzendobel wieder von Stegen aus angefahren werden.

Die anstehende Fahrbahndeckenerneuerung der L 127 findet im Bereich zwischen Mitteltal 33 und Obertal 25 statt. Für die Arbeiten wird eine Vollsperrung der Landesstraße von insgesamt ca. zwei Wochen erforderlich. Um die verkehrlichen Beeinträchtigungen zu reduzieren, wird die Maßnahme inkl. Vollsperrung in zwei Bauabschnitte mit jeweils einer Länge von vorrausichtlich einer Woche aufgeteilt. Der erste Abschnitt erstreckt sich dabei von Mitteltal 33 (Nach der Einfahrt Hintereschbach aus Stegen kommend) bis kurz nach der Einfahrt Scherlenzendobel (aus Stegen kommend) vom 19. bis 25. August und der zweite Abschnitt erstreckt sich daran anschließend bis zum Obertal 25 vom 26. August bis 1. September. Kleine Nebenarbeiten werden davor und danach auch unter halbseitiger Sperrung mit Ampel umgesetzt.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media