Pressemitteilung

Regierungspräsidium genehmigt Austausch einer Gasversorgungsleitung zwischen Hügelheim (Stadt Müllheim) und Hüsingen (Gemeinde Steinen, Kreis Lörrach)

Planunterlagen werden ab Dienstag, 14. November, öffentlich ausgelegt

Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) möchte zwischen der Verdichterstation Hügelheim im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Station Hüsingen im Kreis Lörrach ihr Gasversorgungsleitungssystem erneuern. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat hierfür den erforderlichen Planfeststellungsbeschluss erlassen.

Der Beschluss sowie die Planunterlagen der genehmigten Erneuerung der Gasleitung werden vom 14. November bis zum 27. November in den Rathäusern der betroffenen Städte und Gemeinden ausgelegt. In der Zeit haben alle Betroffenen und Interessierten die Gelegenheit, in die Planung Einsicht zu nehmen. Die Auslegung wird auch in den Bekanntmachungsorganen der oben genannten Gemeinden bekannt gemacht. Der Bekanntmachungstext sowie sämtliche Unterlagen (Pläne, Berichte und Gutachten) zu dem geplanten Vorhaben können ab dem Beginn der Auslegung am 14. November auch auf der Internetseite www.rp-freiburg.de unter „Aktuelles“ eingesehen und heruntergeladen werden.

Die als „TENP III“ bezeichnete Gasversorgungsleitung soll nahezu vollständig in der bestehenden Trasse der 1970 errichteten und korrosionsbedingt außer Betrieb gesetzten Gasversorgungsleitung „TENP I“ errichtet werden. Mit der neuen Leitung soll die Versorgungssicherheit weiter verbessert und die Verfügbarkeit von Erdgas sichergestellt werden, heißt es aus dem RP.

Die bestehende Leitung verläuft von der Verdichterstation Hügelheim in südlicher und ab der Gemeinde Schliengen in südwestlicher Richtung. Die Leitung erstreckt sich über das Gebiet der Städte Müllheim und Neuenburg am Rhein, der Gemeinden Auggen (jeweils Breisgau- Hochschwarzwald), Schliengen, Bad Bellingen, der Stadt Kandern, der Gemeinden Wittlingen und Rümmingen sowie der Stadt Lörrach und der Gemeinde Steinen (jeweils Kreis Lörrach).

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media