Pressemitteilung

Regierungspräsidium macht den Weg frei für Freiflächen-Photovoltaik in Auggen

Behörde ermöglicht rund 16 Hektar große Anlage im regionalen Grünzug entlang der Rheintalbahn

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Weg für eine rund 16 Hektar große Freiflächen-Photovoltaikanlage in Auggen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) freigemacht. Die Anlage der Sonnen Energie Auggen GbR soll auf einer Fläche entlang der Rheintalbahn entstehen, die im Regionalplan des Regionalverbands Südlicher Oberrhein als regionaler Grünzug ausgewiesen ist. Damit ist eine Genehmigung derzeit ausgeschlossen. Das RP hat nun jedoch den Antrag der Gemeinde Auggen positiv beschieden, von dieser Zielsetzung abzuweichen. Damit kann die Baugenehmigung vom zuständigen Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler erteilt werden. Der Gemeinderat der Gemeinde Auggen hatte dem Bauantrag für die geplante Solaranlage bereits zugestimmt, bevor der Antrag auf Zielabweichung gestellt wurde.

Regierungspräsident Carsten Gabbert freut sich über den Fortschritt bei der Erzeugung Erneuerbarer Energie in Südbaden und erklärte: „Dies ist ein weiterer von derzeit ganz vielen Schritten hin zu mehr Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von Energieimporten.“

Mit der geplanten Anlage könnten insgesamt rund 5.000 Vierpersonenhaushalte mit Ökostrom versorgt werden. Zum Vergleich: Die Gemeinde Auggen hat rund 2.800 Einwohner mit 1.100 Haushalten. Die Idee für die Freiflächen-Photovoltaikanlage entstand aus einer Zusammenarbeit der Gemeinde mit einigen Landwirten sowie der Sonnen Energie Auggen GbR, die während dieses Prozesses gegründet wurde. Die Flächen verbleiben im Eigentum der Auggener Landwirte sowie der Gemeinde Auggen.

Vor seiner Entscheidung hat das RP ein umfangreiches Beteiligungsverfahren durchgeführt, in dem alle betroffenen Fachbehörden und Verbände angehört wurden. Das RP hat in einer Pressemitteilung zudem drauf hingewiesen, dass regionale Grünzüge künftig wegen der überragenden Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen geöffnet werden. Das entsprechende Regionalplan-Verfahren hat der Regionalverband schon auf den Weg gebracht. Um die Realisierung der Photovoltaikanlage zu beschleunigen, hat das RP im Vorgriff hierauf die Zulassung in Auggen erteilt. Der Regionalverband hat dies befürwortet.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher