Pressemitteilung

Vorplanung des Tunnels Hegne in Allensbach abgeschlossen

Bauverfahren festgelegt

Die Planung des Tunnels Hegne an der B 33 in Allensbach (Kreis Konstanz) ist einen wichtigen Schritt weiter: Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist sowohl mit der Zustimmung des Bundes- als auch des Landesverkehrsministeriums zur Vorzugsvariante des Bauwerks die Vorplanung des Projekts abgeschlossen. Im nächsten Schritt steht nun die Entwurfsplanung an, bei der in den kommenden Monaten ein detailliertes Projektkonzept erarbeitet wird. Damit liegen die Arbeiten beim Neu- und Ausbau der B 33 zwischen Konstanz und Allensbach im Zeitplan.

„Damit haben wir einen wichtigen Durchbruch erreicht. Der schwierige Untergrund macht es nicht selbstverständlich, dass hier ein Tunnel gebaut werden kann. Das Planungsteam hat aber eine Lösung gefunden, die für alle Beteiligten passt“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann. Um den Baugrund des Tunnels zu stabilisieren, wird dieser bereits seit Anfang 2025 mit Erdmassen belastet. Diese pressen überschüssiges Wasser aus und veranlassen den Boden dadurch zu Setzungen.  

Hatte man in den anfänglichen Grobplanungen für den Tunnel noch die „klassische“ offene Bauweise verfolgt, verringert die nun gewählte Deckelbauweise gleich mehrere Baurisiken, heißt es aus dem RP. „Vereinfacht gesagt, werden wir den Bau mit der Tunneldecke beginnen und uns anschließend nach unten vorarbeiten“, erklärt Projektleiterin Bettina Woolley. Da bei diesem Verfahren Elemente, die bisher lediglich zur Baugrubensicherung verwendet werden, nun statisch in den Tunnel integriert werden können, seien Material- und Platzbedarf der Baustelle deutlich geringer. Die Arbeit „unter dem Deckel“ mache die Maßnahme zudem wetterunabhängig: „Bei Regen wird der ohnehin stark wassergesättigte Boden nicht noch weiter belastet. Zudem schützt der Deckel Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärm und Staub. Darüber hinaus kann die Tunneldecke als Lagerplatz für die Baustelleneinrichtung verwendet werden.“

Der Tunnel Hegne ist Teil des Aus- und Neubaus der B 33 zwischen Allensbach und Konstanz. Der vierspurige Ausbau der Strecke auf 10,8 Kilometern umfasst insgesamt drei Tunnelbauwerke: Waldsiedlung (2022 fertiggestellt), Röhrenberg (derzeit in Bau) sowie den Tunnel Hegne. Der Rohbau der circa 700 Meter langen Lärmschutzeinhausung in Hegne soll 2029 beginnen. Nach Abschluss der Entwurfsplanung und Freigabe der Haushaltsmittel für den Tunnel Hegne, kann 2027 die Vorbereitung der EU-weiten Ausschreibung beginnen. Ziel ist, bis Mitte 2028 den Zuschlag zu erteilen, sodass der Rohbau ab 2029 starten kann. Die Verkehrsfreigabe des Tunnels ist für 2034 geplant.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media