Pressemitteilung

Wieder freie Fahrt auf der B 500 am Mummelsee (Ortenau)

Erster Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten wird am Mittwochnachmittag abgeschlossen

 

Eine Ampel leuchtet grün

Bei der Sanierung der B 500 am Mummelsee (Ortenaukreis) wird am Mittwochnachmittag der erste Bauabschnitt abgeschlossen – und damit zwei Tage früher als geplant. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die seit Ende Mai ab der Abzweigung nach Sasbachwalden vollgesperrte Bundesstraße am Mittwoch gegen 16.30 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Nach den Sommerferien beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt bis zum Abzweig nach Seebach.

Das RP erneuert die B 500 zwischen der Abzweigung nach Seebach (L 87, Ortenau) und der Abzweigung nach Sasbachwalden (L 86). Wegen der Jubiläumsfeier des Nationalparks und zur besseren Erreichbarkeit für Besucherinnen und Besucher in der Hauptreisezeit im Sommer wurde die 8,5 Kilometer lange Strecke in zwei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils am Mummelsee enden. Für die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt nach den Sommerferien sind vier Wochen veranschlagt. Dann wird der Mummelsee von Sasbachwalden und Baden- Baden erreichbar sein. Der Verkehr in Richtung Baden- Baden von Freudenstadt kommend wird wieder großräumig über die B 28 und die B 3 umgeleitet.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher