Musik
Fachreferent
Frank Kleinheins
0711 904-17539
0711 904-17590
Frank.Kleinheins@rps.bwl.de
Sprechzeiten: Dienstag und Mittwochnachmittag
Erreichbarkeit:
Die Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per Mail an sie.
Fachberaterin und Fachberater Musik
Sabine Fischer-Hennen
Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
07144 84580
sabine.fischer-hennen@rps-schule.de
Zuständigkeit für die Sprengel 1, 2, 3, 7, 8, 12 ,14 ,15 (Teil)
Wieland Kleinbub
Staufer-Gymnasium Waiblingen
07151 50014209
wieland.kleinbub@rps-schule.de
Zuständigkeit für die Sprengel 4, 5, 6, 9, 10, 11, 13, 15 (Teil)
Allgemeine Informationen zum Fach
Im Fach Musik wird auf vielfältige Weise musikalische Kompetenz erworben. Dies geschieht in einem vernetzten und sich gegenseitig durchdringenden Umgang mit den drei Kompetenzbereichen Musik gestalten, Musik hören und verstehen, sowie Musik reflektieren. Hierzu gehören z.B. Singen und Musizieren, kreatives Gestalten, emotionales Erleben, künstlerische Erfahrung und rationale Argumentation zu musikalischen Fragestellungen.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz leistet der Musikunterricht einen unverzichtbaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Bildungsstandards
Informationen zu den Bildungsstandards und Umsetzungsbeispiele finden Sie auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg.
Informationen zum Musikstudium an einer PH.
Abitur
Zeitraum für das fachpraktische Abitur:
3. Februar bis 11. April 2025
Schriftlicher Termin für das Abitur Musik:
Haupttermin: Montag, 5. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr
Nachtermin: Freitag, 23. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr
Die Korrekturrichtlinien- und Facherlasse finden Sie auf der Seite Abitur.
Fachspezifisches zum Abitur
Der Download zu den untenstehenden Dokumenten zum fachpraktischen Abitur bedürfen eines registrierten Zugangs und eines Passwortes für die einzelnen Musik-Kursräume auf den Moodle-Seiten des Regierungspräsidiums Stuttgart. Diese sind den Lehrkräften der Dienstbesprechungen bekannt und können sonst von den Fachvorsitzenden per E-Mail von der Fachreferentin bzw. dem Fachreferenten erfragt werden.
Links zum Download der Dokumente:
Fachspezifisches zum Abitur - Kursraum StD' Sabine Fischer-Hennen
Fachspezifisches zum Abitur - Kursraum StD Wieland Kleinbub
Fortbildungen Musik und Unterrichtsmaterialien
Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg
Musik als Profilfach
An Schulen, an denen das Profilfach Musik genehmigt ist, können die Schüler alternativ zu NWT oder einer dritten Fremdsprache in den Klassen 8 bis 10 das Fach Musik als vierstündiges Hauptfach wählen.
Als Vorbereitung für die Teilnahme in diesem Profilfach erhalten die Schüler in der Unterstufe einen verstärkten Musikunterricht. Der Bereich „Musik gestalten und erleben“ hat dabei einen sehr hohen Stellenwert.
Im Rahmen des Musikprofils werden die Schülerinnen und Schüler auch zu Musikmentoren ausgebildet. Das Ziel dieser Ausbildung ist, musikpädagogische Begabungen zu fördern und dadurch Impulse für die Wahl eines musikpädagogischen Berufs bzw. für das Engagement in der musikalischen Jugendarbeit in Schulen und Vereinen zu geben.
Die Einführung des Profilfachs Musik muss beim Regierungspräsidium beantragt werden. Schulen, die einen Antrag stellen wollen, sollten sich im Vorfeld an den Fachreferenten Musik wenden. Im RP Stuttgart gibt es momentan 16 Schulen, die das Musikprofil eingeführt haben.
Schulen mit Profilfach Musik
Aalen-Wasseralfingen | Kopernikus-Gymnasium | https://www.kgw.aa.schule-bw.de |
Backnang | Gymnasium in der Taus | https://taus-gymnasium.de/ |
Bad Friedrichshall | Friedrich-von-Alberti-Gymnasium | https://www.fvag.net |
Bad Mergentheim | Deutschorden-Gymnasium | http://www.dog-mgh.de/ |
Böblingen | Albert-Einstein-Gymnasium | https://www.aeg-boeblingen.de/ |
Eislingen/Fils | Erich Kästner Gymnasium | https://www.ekg-eislingen.de/ |
Esslingen/Neckar | Theodor-Heuss-Gymnasium | https://www.thg-es.de/ |
Fellbach | Friedrich-Schiller-Gymnasium | https://www.fsg-fellbach.de/ |
Heidenheim a. d. Brenz | Schiller-Gymnasium | https://www.schiller-gymnasium.info/ |
Heilbronn | Mönchsee-Gymnasium | https://www.moenchsee.de/ |
Kirchheim u. T. | Ludwig-Uhland-Gymnasium | https://www.lug-kirchheim.de/ |
Künzelsau | Schlossgymnasium Künzelsau | https://www.schlossgym.de/ |
Ludwigsburg | Goethe-Gymnasium | https://www.goethelb.de/ |
Markgröningen | Helene-Lange-Gymnasium | https://www.hlg-markgroeningen.de/ |
Nürtingen | Hölderlin-Gymnasium | https://www.hoegy.de/ |
Schorndorf | Max-Planck-Gymnasium | https://www.mpg-online.de/ |
Schwäbisch Gmünd | Scheffold-Gymnasium | https://www.scheffold-gymnasium.de/ |
Stuttgart | Eberhard-Ludwigs-Gymnasium | https://www.ebelu.de/ |
Weinstadt | Remstal-Gymnasium Weinstadt | https://www.remstalgymnasium.de/ |
Wertheim | Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium | https://dbg-wertheim.de/ |
Schulen mit Profilfach Musik in freier Trägerschaft
Michelbach a. d. Bilz | Ev. Schulzentrum | https://www.eszm.de/ |
Stuttgart | Ev. Mörike-Gymnasium | https://das-moerike.de/ |