Frank Kleinheins 0711 904-17539 0711 904-17590 Frank.Kleinheins@rps.bwl.de Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag
Im Fach Musik wird auf vielfältige Weise musikalische Kompetenz erworben. Dies geschieht in einem vernetzten und sich gegenseitig durchdringenden Umgang mit den drei Kompetenzbereichen Musik gestalten, Musik hören und verstehen, sowie Musik reflektieren. Hierzu gehören z.B. Singen und Musizieren, kreatives Gestalten, emotionales Erleben, künstlerische Erfahrung und rationale Argumentation zu musikalischen Fragestellungen.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz leistet der Musikunterricht einen unverzichtbaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Informationen zu den Bildungsstandards und Umsetzungsbeispiele finden Sie auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg.
Fortbildungen werden zukünftig von dem neu gegründeten Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) verantwortet. Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Es gibt einen schrittweisen Übergang der Verantwortung vom Fachreferat Musik am Regierungspräsidium Stuttgart zum ZSL. Die Fortbildungen des ersten Schulhalbjahres 2019/2020 wurden noch vom Fachreferat Musik geplant und werden auch von diesem durchgeführt.Das neue LFB-System wird aber jetzt schon an den Regionalstellen des ZSL verwaltet.