B 293 Lärmschutzwand Leingarten
Das Projekt
Ausgangslage
Die Bundesstraße B293 verbindet die beiden Oberzentren Heilbronn und Karlsruhe miteinander und verläuft dabei über die Gemarkung der Stadt Leingarten. Die Bundesstraße führt in einem Bogen nördlich um die beiden Teilorte Großgartach und Schluchtern. Im Bereich des Teilortes Schluchtern stellt die Bundesstraße B293 größtenteils die nördliche Begrenzung des Teilortes dar.
2019 ergab sich für diesen Streckenabschnitt eine Verkehrsstärke von ca. 18.500 Fahrzeugen pro Tag.
Im Rahmen einer schalltechnischen Untersuchung ergaben sich dabei Überschreitungen der Auslösewerte für eine Lärmsanierung. Mit den drei Lärmschutzwänden wird eine Verbesserung für die Anwohner erzielt, um die Richtwerte dauerhaft einzuhalten.
Geplante Maßnahmen
- Herstellung drei Lärmschutzwänden
- 214 Bohrpfähle und einer gesamten Bohrpfahllänge von 1.238
- 3.108 m² hochabsorbierende Wandfläche aus Beton
- 1.597 m² Sockelfläche aus Beton
Maßnahmendetails
LSW 1 - BW 6820 593
Länge | 730 m |
Höhe | 3 – 6,5 m |
Aufbau | Betonlärmschutzelemente in Stahlpfosten |
Gründung | Ortbetonbohrpfähle |
Sockelfläche | 1.121 m² |
Wandfläche | 2.291 m² |
LSW 2 - BW 6820 594
Länge | 130 m |
Höhe | 2,5 - 6 m |
Aufbau | Betonlärmschutzelemente in Stahlpfosten |
Gründung | Ortbetonbohrpfähle |
Sockelfläche | 191 m² |
Wandfläche | 371 m² |
LSW 3 - BW 6820 595
Länge | 55 + 119 m |
Höhe | 3,5 – 5,5 m |
Aufbau | Betonlärmschutzelemente in Stahlpfosten, |
Gründung | Ortbetonbohrpfähle |
Sockelfläche | 285 m² |
Wandfläche | 446 m² |