Neubau der B 14 Nellmersbach – Backnang/West (nördl. Abschnitt)
Fachinformationen:
Meryem Schneider, Projektleiterin
meryem.schneider@rps.bwl.de
Das Projekt
Ausgangslage
Die B 14 ist für die Regionen “Mittlerer Neckar“ und “Franken“ eine wichtige regionale Hauptverkehrsstraße - eine der bedeutendsten regionalen Hauptverbindungsstraßen im mittleren Neckarraum. Sie verbindet im Zuge der Landesentwicklungsachse die Mittel- und Unterzentren Backnang, Winnenden, Waiblingen und Fellbach mit dem Oberzentrum Stuttgart.
Durch die B 14 neu werden die Stadt Backnang, das Weissacher Tal sowie der Raum nördlich und westlich von Backnang an das zweibahnige Fernstraßennetz angeschlossen.
An der AS Backnang/West erfolgt eine Verknüpfung mit der L 1115, die eine Verbindung zur BAB A 81 bei Mundelsheim herstellt.
Die bestehende B 14 entspricht im Bereich Backnang nicht den Verkehrsanforderungen.
Durch die Neuplanung mit den Überdeckelungen im Waldrems und im Bereich Maubach, der tieferliegenden Trasse im Bereich Heiningen und Maubach sowie den aufwendigen Lärmvorkehrungen im Bereich der Umfahrung Backnang werden die bisherigen Ortsdurchfahrten Waldrems und Maubach vom überörtlichen Verkehr auf der B 14 entlastet.
Ziele der Maßnahme
- Stärkung der wichtigen Verkehrsachsen
- Entlastung der Ortsdurchfahrten, dort Minderung der Unfallrisiken und Umweltbelastungen
- Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Abbau von Kapazitätsengpässen durch vierstreifigen Ausbau
Geplante Maßnahmen
Neubau der B 14, nördlicher Bauabschnitt von Nellmersbach bis Backnang-West hat eine Länge von 7,5 km und beinhaltet 4 Anschlussstellen als planfreie Knotenpunkte für die Anbindung an das nachgeordnete Straßennetz:
- Waldrems (Halbanschluss)
- Backnang-Süd
- Backnang-Mitte
- Backnang-West
Bauwerke, die umgesetzt werden:
- 16 Brückenbauwerke
davon 2 Eisenbahnbrücken, die beiden Murrtalviadukte (Ostseite und Westseite) sowie eine Grünbrücke - 2 Tunnelbauwerke
- 1 Trogbauwerk
- 6 Beckenbauwerke (Regenklär- und Regenrückhaltebecken)
- diverse Lärmschutzbauwerke sowie Stützmauern
Informieren Sie sich
Bisheriger Planungsverlauf
Bereits gebaut wurden:
- Abschnitt Nellmersbach-Waldrems (BA 1.1), am 14.11.2018 wurden alle 4 Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben. Baukosten ca. 11,2 Mio. €.
- AS Backnang-Mitte (BA 2.4), am 10.7.2015 für den Verkehr freigegeben. Baukosten ca. 8,0 Mio. €.
- Murrtalviadukt Westseite (BA 2.5), als Ersatzneubau für das alte östlich liegende Bauwerk. Verkehrsfreigabe 21.08.2011. Baukosten ca. 16,5 Mio. €; Abbruch altes Viadukt ca. 2,0 Mio. €.