Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Stuttgart
»
Abteilung 7
»
Personalvertretung
»
Bezirkspersonalräte Stuttgart
Personalvertretung für Lehrer des Regierungsbezirk Stuttgart
Schnellstart
Bezirkspersonalräte Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Schwerbehindertenvertretung
RichHtml1
Bezirkspersonalvertretungen beim Regierungspräsidium Stuttgart
Hier finden Sie die Bezirkspersonalvertretungen des RP-Stuttgart
Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Gymnasien
Beruflichen Schulen
Bezirkspersonalrat für Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Merkblatt für Schulleitungen und schwangere Lehrinnen
Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Lehrerinnen und Lehrer nach § 83 SGB IX
Adressen BPR-Mitglieder 2019
Verlinkung zu Homepage der HPRe
Verlinkung zu den HPR GHWRGS
Bezirkspersonalräte der Gymnasien
Mitgliederliste Stand September 2020
Formblatt: Dienstliche Versetzungen und Abordnungen
Formblatt: ÖPR-Mitglieder
Verlinkung zu Homepage der HPRe
Verlinkung zu den HPR Gym
Haupt-, Bezirks- und Örtliche Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Lehrkräfte an Gymnasien
Rundschreiben
Rundschreiben 2 / 2020
Sonderrundschreiben Personalräte-Schulung "Konstruktive Gespräche führen"
Rundschreiben 1 / 2020
Personelle Veränderungen - ÖPR in Zeiten der Pandemie - Arbeits- und Gesundheitsschutz - Information der AN-Vertretung zu Entfristung und ZQ - Weitere Hinweise
Rundschreiben 3 2019
A-14 Beförderung / Höhergruppierung - Stellenwirksame Änderungswünsche - Fortbildungen: LFB - Informationen für Tarifbeschäftigte - Dienstliche Beurteilungen von Vertretungslehrkräften - Jahressonderzahlung - Zusammenarbeit zwischen ÖPR und BPR (Allgemeine Hinweise, Beteiligung bei Abstockung, Befristungsgründe)
Rundschreiben 2 2019
Rundschreiben 2/2019
Formblatt 2/2019
Rundschreiben 1/2019
Rundschreiben 3/2018
Rundschreiben 2/2018
Rundschreiben 1/2018
Rundschreiben Berichtigung 3/2017
Rundschreiben 3/2017
Bezirkspersonalräte der beruflichen Schulen
Mitgliederliste Stand September 2020
Formular ÖPR-Veränderung
Formular ÖPR-Veränderung
Formular Versetzungsunterstützung
BEM-Flyer BS und GYM
Verlinkung zu Homepage der HPRe
Verlinkung zu den HPR BS-Infos
Rundschreiben
RS - 1/2020 (Dezember 2020).pdf
Personelles - Beförderung nach A11/E11 zum August 2020 - Beförderung nach A14/E14 zum Oktober 2020 und zum Mai 2021 im Ausschreibungsverfahren - Einstellung von Tarifbeschäftigten 2020 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Coronazeiten - Teil-Lockdown, Verunsicherung, wachsende Sorgen und kein Ende in Sicht - Zusammenarbeit von Örtlichem Personalrat (ÖPR) und Örtlicher Vertrauensperson (ÖVP) - Aktuelle BPR-Mitgliederliste
RS - 4/2019 (November 2019).pdf:
Zweites Beförderungsverfahren für Studienrätinnen und Studienräte sowie für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis (Erfüller/-innen) zum 1. Okt. 2019 - A14-Ausschreibungsverfahren zum 1. Mai 2020 - Aufstiegslehrgang von A13 gehobener Dienst nach A13 höherer Dienst - LFB-Online - Die Arbeitnehmervertretung informiert - Termine - Inklusionsvereinbarung --> Abschluss jetzt
RS - 3/2019 (Oktober 2019).pdf
Personelles - Beförderung nach A11/E11 zum August 2019 - Feriendienste des ÖPR - Ferienplan des BPR und Feriengruß -Aktuelle BPR-Mitgliederliste
RS - 1/2019 (Juni 2019).pdf
Abordnung – Sozialauswahl - Beförderung nach A11/E11 zum Februar 2019 - Beförderung nach A14/E14 zum Mai 2019 - „10plus - Motiviert und gesund bleiben im Lehrerberuf“ - Pädagogische Fallbesprechungsgruppen - Dank an die Wahlvorstände - Zusammensetzung des ÖPR – Der BPR bittet um Meldung
RS - 2/2018 (Dezember 2018):
Beförderung nach A11 zum Februar 2018 - Beförderung nach A14 - Beratungslehrer - Ferienplan der ÖPRe an den BPR senden - Feriengruß und Ferienplan des BPR -Mitgliederverzeichnis des BPR
RS - 1/2018 (Juli 2018):
Beförderung nach A11 bzw. E14 zum 1. August 2018 - Beförderung nach A14/E14 zum Oktober 2018 - Beratungslehrerausbildung Raum LB und Ostalb - Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell – STEWI - PÄD 20 – einjährige Sonderberufspädagogische Weiterbildungsreihe
RS - 3/2017 (Dezember 2017):
Personelle Veränderungen im BPR - Beförderung nach A11 zum August 2017 – Datenschutz – Lehrergesundheit - Beförderung nach A14 und E14 im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens/Beteiligung des ÖPR A14 - Mitgliederliste des BPR aktuell
RS - 2/2017 (Juli 2017):
Beförderung nach A11 zum Februar 2017 - Beförderung nach A14 – Lehrergesundheit - Übergang vom Referendariat zur Festanstellung - Ferienplan der ÖPRe an den BPR senden - Feriengruß und Ferienplan des BPR
RS - 1/2017 (Mai 2017)
:
Tarifabschluss 2017 für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder - Praktikum von Geflüchteten - Lehrerfortbildung - Zum Thema MAU - Begleitung von Kolleginnen und Kollegen bei Gesprächen mit der Schulleitung - Rekonvaleszenz
RS - 4/2016 (Dezember 2016)
:
Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle - Neue E-Mail-Adresse für die Geschäftsstelle des BPR - A14/E14-Ausschreibungsverfahren im Mai 2017 - Ausbildung von Beratungslehrerinnen/Beratungslehrer für das Schuljahr 2017/2018 - Zulagen für Direkteinsteigerinnen und Direkteinsteiger an beruflichen Schulen im Einstellungsjahr 2016 - Amtsärztliche Untersuchungen - Stellenwirksame Änderungswünsche und Versetzungen - Weihnachtsgrüße
RS - 3/2016 (Oktober 2016)
:
Beförderungsverfahren nach A11 bzw. Höhergruppierung nach E10 zum August 2016 - Konventionelles Verfahren A14/E14 im Oktober 2016 - Beteiligung des ÖPR beim A14/E14 Ausschreibungsverfahren - Abordnung „über Hof“ – Beteiligungsrechte des ÖPR - Angleichungszulage für Tarifbeschäftigte - ÖPR-Mitgliederliste aktualisiert an den BPR rückmelden - Aktuelle Mitgliederliste des BPR
RS - 2/2016 (Juli 2016):
Beförderungsverfahren nach A 11 bzw. Höhergruppierung nach E 10 - A14/E14-Konventionelles Verfahren - Angleichungszulage - Gesundheitstag in Niederstetten - Personalversammlungen – Lehrerfortbildungskatalog - Längere Zeit krank –
RS - 1/2016 (März 2016):
Personeller Wechsel im BPR - Beförderungsverfahren nach A11/Höhergruppierung nach E10 - A-14/E-13-Auschreibungsverfahren - Neue Entgeldordnung - Zulagen Verteilung Enquête-Mittel - Lehrerfortbildung - Beteiligung des ÖPR - Gesundheitstage - Tranche 4 - Aktuelle BPR-Mitgliederliste
RS - 4/2015 (Dezember 2015):
Beförderungen nach A 11 zum August 2015 – Mitarbeitergespräch - Beförderung nach A 14 zum Oktober 2015 – Beteiligung des ÖPR beim A14 Ausschreibungsverfahren - Rekonvaleszenz
RS 3/2015 (Juli 2015):
Personelle Veränderungen im BPR – Feriendienst – Infos zur Elternzeit – Aktuelle BPR-Mitgliederliste
RS 2/2015 (Mai 2015):
Beförderung nach A11 bzw. Höhergruppierung nach E10 zum März 2015 – Beförderung nach A14 bzw. Höhergruppierung nach E14 zum Mai 2015 – Sprach- und Datenübertragung per Funk: Bluetooth und WLAN (gesundheitliche Risiken)
RS 1/2015 (März 2015):
Personeller Wechsel im BPR – Beförderungsverfahren nach A11: Verzögerung – Teilnahmerecht des ÖPR bei A14-Auswahlgesprächen – Abordnung »über Hof«: Beteiligungsrecht des ÖPR – Beratungslehrkräfte: Bewerbungspflicht – Teilnahmeberechtigte bei Personalversammlungen aktuell – Schulbezogenes Fortbildungsbudget – Aktuelle BPR-Mitgliederliste
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
GHWRGS (in Bearbeit.)
Gym
BS