Auf der 5. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung wurde der aktuelle Stand der Arbeiten präsentiert. Im Vordergrund stand dabei die automatisiert erstellte Maßnahmenkonzeption an Gewässer II. Ordnung. In Zusammenhang mit der Maßnahmenkonzeption wurde auch die neue Auswahl von Pilot-Betrachtungsräumen vorgestellt, innerhalb derer die Methodik der Landesstudie Gewässerökologie exemplarisch getestet wird. Die Auswahl der Pilot-Betrachtungsräume wurde im Nachgang auch auf der 55. Dienstbesprechung Wasserbau und Hochwasserschutz, Gewässerökologie vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt der Projektgruppensitzung waren im Jahr 2021 geplante Kommunikationsaktivitäten gegenüber Kommunen und unteren Wasserbehörden, die Bestandteil der Übertragung der Methodik der Landesstudie auf die Gewässer II. Ordnung sind.
5. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)

Josef Pfender -stock.adobe.com
Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien

Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ

Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7

Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11