Pressemitteilung

A 96; Herstellung von Rüttelstreifen in einzelnen Streckenabschnitten zwischen der Anschlussstelle Aitrach und der Behelfsausfahrt Neuravensburg

Das RP Tübingen lässt auf der Bundesautobahn A 96 Rüttelstreifen in den Standstreifen fräsen

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt auf der Bundesautobahn A 96 zwischen der Anschlussstelle Aitrach und der Behelfsausfahrt Neuravensburg in beiden Fahrrichtungen in einzelnen Streckenabschnitten sogenannte Rüttelstreifen in den Standstreifen fräsen. Die Arbeiten finden statt in der Zeit von Dienstag, 26. April 2016, bis Donnerstag, 12. Mai 2016.

Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Dabei wird jeweils ein Rüttelstreifen mit einer Tiefe von 1,4 cm in den Standstreifen gefräst, und zwar ca. einen Meter rechts der breiten Randmarkierung. Im jeweiligen Baustellenbereich muss dazu der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.

 

Rüttelstreifen erhöhen die Verkehrssicherheit dauerhaft und für alle Fahrzeugklassen. Bei einer Überfahrt bewirken sie ein „Rütteln“ des Fahrzeugs. Die Erfahrungen zeigen, dass dies die Aufmerksamkeit des Fahrers wieder auf den Verkehr und die Fahrbahn lenkt und somit ein Abkommen von der Fahrbahn verhindern kann.

 

Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 40.000 Euro und werden vom Bund getragen.

 

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.


Hintergrundinformation:
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Daniel Hahn, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien