Pressemitteilung

A 96, Seilprüfung an der Talbrücke Obere Argen bei Wangen

Bei der anstehenden turnusmäßigen Hauptprüfung wird ein Roboter eingesetzt ...

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt voraussichtlich ab der nächsten Woche die Seile an der Talbrücke Obere Argen bei Wangen im Zuge der A 96 prüfen. Bei der anstehenden turnusmäßigen Hauptprüfung wird ein Roboter eingesetzt, der mit vier Kameras an den Seilen entlang fährt und ihre Struktur und Beschaffenheit aufzeichnet. Bei diesen Seilen wurde vor fünf Jahren der Korrosionsschutz neu aufgetragen. Damals kamen in einem besonderen Verfahren Wickelmaschinen und Industriekletterer zum Einsatz, die die Tragseile einschließlich der vorhandenen Beschichtung mit einer dichten Schutzhülle aus sogenannten Butylkautschukbändern umwickelten.

Damit die Seilprüfung sicher durchgeführt werden kann, wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf jeweils zwei Behelfsfahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Verkehrs- und Arbeitsstellensicherung wird ab Montag, 8. Mai 2017, eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 18. Mai 2017. Da die Arbeiten sehr witterungsabhängig sind, kann es jedoch noch zu Terminverschiebungen kommen.

 

Durch die Baumaßnahme lassen sich Verkehrsbeeinträchtigungen nicht ausschließen. Das Regierungspräsidium bittet hierfür um Verständnis.

Weitere Informationen können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien