Aktuelle Meldung

Aktionstage des Energielabels 2022

Bundesweit über 70.000 Produkte auf die Kennzeichnung mit dem Energielabel überprüft.

Das Bild zeigt eine mehrfarbige Scala und eine Lupe

Symbolbild Energielabel

Das Regierungspräsidium Tübingen hat sich als für ganz Baden-Württemberg zuständige Marktüberwachungsbehörde an einer konzertierten Aktion zur Überprüfung der Energieverbrauchskennzeichnung im stationären Handel beteiligt. Bei der Aktion wurden in einem Zeitraum von zwei Wochen bundesweit über 70.000 Produkte auf die Kennzeichnung mit dem Energielabel kontrolliert. Im Vergleich zur letzten Schwerpunktaktion wurde ein deutlicher Rückgang der Beanstandungsquote beobachtet. Weitere Informationen zur Aktion und eine Zusammenfassung der Ergebnisse auf Bundes- und Landesebene sind in der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vom 24.10.2022  veröffentlicht.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien