Pressemitteilung

B 27, Anschlussstelle Kirchentellinsfurt - Brückeninstandsetzung

Blick auf die B 27 in Fahrtrichtung Tübingen und die umliegende Landschaft

B 27 Fahrtrichtung Tübingen

Aufhebung der Sperrung der Anschlussstelle.

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Ende Juni 2021 parallel zur Belagserneuerung auf der B 27 an der Überführung der L 379 über die B 27 die Fahrbahnübergangskonstruktionen des Brückenbauwerks erneuern.

Der Verkehr auf der L 379 über die B 27 wurde hierfür im Baustellenbereich mit halbseitiger Sperrung und einer Ampelregelung geführt. Um einen ampelbedingten Rückstau auf die Ausfahrtsrampe der B 27 zu vermeiden blieb die Sperrung der Ausfahrt von Stuttgart kommend an der Anschlussstelle der L 379, Kirchentellinsfurt, auch nach Fertigstellung der Belagsarbeiten auf der B 27 bestehen.

Die Brückeninstandsetzungsarbeiten sind seit 29. Juli 2021 fertiggestellt. Die halbseitige Sperrung der L 379 mit Ampelregelung auf der Brücke und die Sperrung der Ausfahrt an der Anschlussstelle der L 379 auf der B 27 wurden am 30. Juli 2021 vormittags aufgehoben.

Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die im Zusammenhang mit der Baumaßnahme entstandenen Behinderungen und Einschränkungen.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7