Das Regierungspräsidium Tübingen plant derzeit die Fahrbahndeckenerneuerung der B 28 zwischen der Stadtgrenze von Tübingen und der Anschlussstelle Jettenburg in beide Fahrtrichtungen. Die Fahrbahn weist Schäden am Belag auf, die auf die Verkehrsbelastung zurück zu führen sind. Eine Instandsetzung sichert den dauerhaften Erhalt der Straße und führt zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Fahrbahndeckenerneuerung der B 28 zwischen der Stadtgrenze der Stadt Tübingen und der Anschlussstelle Jettenburg ist ab dem Jahr 2021 geplant.
Im Vorfeld des Vorhabens sind Bestandsaufnahmen und Schadensanalysen der Fahrbahnen erforderlich, um den Umfang der Arbeiten bestimmen zu können. Hierzu werden am Donnerstag, 4. Juni 2020 und Freitag, 5. Juni 2020 Proben des Fahrbahnaufbaus entnommen. Vorbehaltlich guter Witterung finden diese Voruntersuchungen jeweils in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr, außerhalb der Hauptverkehrszeit, statt. Während der Probenentnahme wird die vierspurige B 28 jeweils in Fahrtrichtung Reutlingen und in Fahrtrichtung Tübingen um eine Fahrspur reduziert und der Verkehr an der Probenentnahmestelle vorbeigeführt.
Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis, da Behinderungen und Erschwernisse während der Zeit der Probenentnahme nicht auszuschließen sind.
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung
B 28, Stadtgrenze Tübingen bis Anschlussstelle Jettenburg
Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle

Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Soziale Medien