Pressemitteilung

B 28, Tübingen Burgholz Kanalinstandsetzungsarbeiten ab Montag, 28. Februar 2022

Blick auf die B 28 im Bereich Burgholz

B 28 im Bereich Burgholz

Seit Ende Juni 2021 sind die Asphaltarbeiten für die Fahrbahndecken-erneuerung auf der B 28 zwischen dem Ortsausgang von Tübingen und den Anschlussstellen Kusterdingen und Jettenburg abgeschlossen. Im Zuge dieser Maßnahme wurden Schäden an den Entwässerungseinrichtungen der B 28 im Bereich des östlichen Ortsausgangs von Tübingen auf einer Länge von rund 200 Metern festgestellt.

Die Instandsetzung beginnt am Montag, 28. Februar 2022 und dauert voraussichtlich bis Mai 2022. Während der Maßnahme wird die vierspurige B 28 jeweils in Fahrtrichtung Reutlingen und in Fahrtrichtung Tübingen um eine Fahrspur reduziert. Der Verkehr wird an der Arbeitsstelle vorbeigeführt.

Nach dem Abschluss der Arbeiten an den Entwässerungsleitungen werden im Zeitraum von Ende März bis Mai 2022 die Schutzplanken im Mittelstreifen wiederhergestellt. Aufgrund der derzeit abgebauten Schutzplanken besteht in diesem Bereich (Burgholz) aus Sicherheitsgründen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Diese wird nach Abschluss sämtlicher Arbeiten aufgehoben.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Internet unter

www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071 757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7