Pressemitteilung

B 30/312/465 Umbau des Jordan-Eis bei Biberach

​Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am Montag, den 3. April 2017, am Jordan-Ei bei Biberach mit Straßenbauarbeiten zur Verbesserung des Verkehrsflusses.

Durch die Herstellung eines sogenannten U-Turns vor dem Jordan-Ei kann der auf der B 465 aus Biberach kommende Verkehr direkt auf die B 30 nach Ulm auffahren, ohne dass er vorher das Jordan-Ei umrunden muss. Auch der von der B 30 aus Ulm kommende Verkehr kann direkt auf die B 465 nach Biberach fahren, ohne das Jordan-Ei zu benutzen. Dafür sind jedoch außer dem U-Turn noch ausreichend lange Verflechtungsstrecken in den Auf- und Abfahrtsrampen beidseits der B 30 herzustellen.

 

Im ersten, bis ca. gegen Ende Mai dauernden Bauabschnitt, werden die neue Auffahrt auf die B 30 und der U-Turn hergestellt.

 

Während dieser Zeit ist nur mit geringfügigen Beeinträchtigungen des Verkehrs zu rechnen. Gesperrt ist nur der Ausfahrast aus dem Jordan-Ei auf die B 465. Die Umleitung erfolgt über den Ausfahrast auf die B 30.

 

Auf weitergehende Sperrungen wird in einer späteren Mitteilung noch gesondert hingewiesen.


Die Baukosten für die Umbauarbeiten am Jordan-Ei  betragen ca. 1.400.000 Euro und werden vom Bund getragen.

 

Informationen zu Verkehrsbeschränkungen, Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien