Pressemitteilung

B 31, Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen – Altbirnau, Endausbau

Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen

Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen

Böschungssicherung auf der eingerichteten Umfahrung ab 24. Juni 2024 jeweils zwischen 19:00 und 6:00 Uhr.

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in Abstimmung mit der Stadt Überlingen seit Ende November 2022 die zuletzt nur provisorische Verknüpfung der Rengoldshauser Straße mit der B 31 bei Überlingen-Altbirnau zu einem vollwertigen Anschluss umbauen. Für die dafür notwendige Umfahrung für den B 31-Verkehr musste in den nördlichen Hang eingegriffen werden. In Folge der starken Regenereignisse der vergangenen Wochen bildete sich auf einer Länge von 40 Metern ein Riss im oberen Bereich der angrenzenden Böschung.

Um ein drohendes Hinabrutschen des aufgeweichten Bodenmaterials zu vermeiden, sind Böschungssicherungsmaßnahmen mittels Stützscheiben erforderlich.

Für diese Arbeiten ist ab heute, 24. Juni 2024, eine halbseitige Sperrung. erforderlich. Um die Beeinflussung für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten jeweils zwischen 19:00 Uhr und 6:00 Uhr statt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum mit einer Ampel geregelt. Die Sperrung erfolgt voraussichtlich in den kommenden vier Nächten.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Über weitere erforderliche Sicherungsarbeiten wird das Regierungspräsidium rechtzeitig informieren.

Hintergrundinformationen

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7