Pressemitteilung

B 31, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Oberuhldingen und Meersburg

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 26. Mai 2017.

​Das Regierungspräsidium Tübingen führt zurzeit dringend notwendige Erhaltungsmaßnahmen auf der B 31 zwischen Oberuhldingen und Meersburg durch. Die Arbeiten auf der südlichen Richtungsfahrbahn der B 31 zwischen der Abfahrt Meersburg und der Abfahrt Stetten können bei günstiger Witterung bis Mittwoch, 17. Mai 2017, abgeschlossen werden. Anschließend beginnen die Arbeiten auf der nördlichen Richtungsfahrbahn, in deren Zusammenhang auch der Abfahrtsast der B 33 Ortsdurchfahrt Stetten in Fahrtrichtung Meersburg saniert wird. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 26. Mai 2017.

Für die Arbeiten wird der gesamte Verkehr der B 31 in Fahrtrichtung Friedrichshafen auf die sanierte, südliche Richtungsfahrbahn gelegt und durch die Baustelle geführt. Der Auffahrtsast B 33 (Ortsdurchfahrt Meersburg) zur B 31 in Fahrtrichtung Friedrichshafen und Markdorf wird wieder freigegeben. Der Verkehr von und zur Fähre und der Quell- und Zielverkehr von Meersburg ist dann von den Umleitungen nicht mehr betroffen.

 

Die eingerichteten, großräumigen Umleitungen bleiben bestehen. In Fahrtrichtung Überlingen wird der Pkw-Verkehr über die B 33 Ortsdurchfahrt Meersburg – L 201 Unteruhldingen – Oberuhldingen zur B 31, der Lkw-Verkehr ab der Anschlussstelle Stetten über die B 33 Markdorf – Bermatingen – Neufrach – Stefansfeld – L 201 Mimmenhausen – Mühlhofen – Oberuhldingen zur B 31 umgeleitet.

 

Darüber hinaus wird der Verkehr von Markdorf in Fahrtrichtung Meersburg ab 16. Mai 2017 bis zum Abschluss der Erhaltungsarbeiten ab Ittendorf über Ahausen – Buggensegel – Mimmenhausen – Mühlhofen – Oberuhldingen – B 31 umgeleitet.

Durch die günstige Witterung und dem überaus großen Einsatz der ausführenden Baufirmen wird die komplette Umleitung noch vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt aufgehoben.

Für die vom 26. Juni bis 21. Juli geplanten Bauarbeiten im vierstreifigen Bereich zwischen Oberuhldingen und dem Parkplatz Wölfele (Bauabschnitt 2) haben vorbereitende Arbeiten in dieser Woche begonnen. Die Arbeiten im Bauabschnitt 1 (Sanierung Talspur zur Abfahrt Oberuhldingen) werden in dieser Woche abgeschlossen.

 

Das Regierungspräsidium bittet für die Verkehrseinschränkungen um Verständnis. Bei der Festlegung des Umsetzungszeitraums wurde vor allem auch auf den Messe- und Ferienreiseverkehr Rücksicht genommen. Der Bauablauf wurde soweit optimiert, dass die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer minimiert werden.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Telefon: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien