Pressemitteilung

B 311; Leitungs- und Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Göggingen

Gemeinde Krauchenwies und das RP Tübingen lassen dringend notwendige Leitungs- und Straßensanierungsarbeiten durchführen

​Die Gemeinde Krauchenwies und das Regierungspräsidium Tübingen lassen dringend notwendige Leitungs- und Straßensanierungsarbeiten im Zuge der B 311 in der Ortsdurchfahrt Göggingen durchführen. Erneuert werden auf einer Länge von insgesamt rund 1,0 km die Wasserleitung, Teilbereiche der Mischwasserkanalisation, die Fahrbahn sowie die Bordsteine und Gehwege.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Für die Durchführung muss die B 311 – Ortsdurchfahrt Göggingen jeweils voll gesperrt werden.

 

Im ersten Bauabschnitt erfolgen die Arbeiten im Zuge der B 311 ab Ortseingang von Menningen kommend bis zur Einmündung K 8239 – Bittelschießer Straße.

 

Hierfür wird der Verkehr der B 311 aus Richtung Meßkirch in der Zeit vom 11. April 2016 bis 31. Oktober 2016 über die B 313 Engelswies – Vilsingen – Sigmaringen – L 456 Krauchenwies umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Mengen wird umgekehrt geleitet.

 

Das Umleitungskonzept ist mit den Verkehrsbehörden, den Städten und Gemeinden, der Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) und der Polizei abgestimmt.

 

Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt von der Bittelschießer Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Krauchenwies werden erst im Jahr 2017 erfolgen. Zum Baubeginn dieses Abschnitts wird eine weitere Pressemitteilung veröffentlicht werden.

 

Die Gemeinde Krauchenwies und das Regierungspräsidium Tübingen bitten um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hintergrundinformation:
Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Straßenbau mit dem Vorrang für den Erhalt ist ein zentraler Baustein in der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik des Landes Baden-Württemberg.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Daniel Hahn, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

 

Weitere Auskünfte kann auch die Gemeinde Krauchenwies, Herr Ortsbaumeister Hipp (Tel. 07576 972-15), erteilen. Die Gemeinde Krauchenwies ist zuständig für die Durchführung der Gesamtmaßnahme.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien