Pressemitteilung

B 312, Ausbau zwischen Jordanbad und Ringschnait

Die voraussichtlichen Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen ca. 12,9 Mio. Euro und werden vom Bund getragen.

​Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am Montag, 28. August 2017, mit dem Ausbau der B 312 vom Jordanbad nach Ringschnait.

Im ersten Bauabschnitt wird auf einer Länge von rund 500 m vor dem Ortsteil Reichenbach eine Pfahlgründung mit 2.300 Gusspfählen durchgeführt, die aufgrund des sehr schlechten Baugrunds erforderlich ist. Parallel dazu werden auf einer Streckenlänge von rund 350 m bis ca. 600 m nach Reichbach drei Bohrpfahlwände hergestellt, die den Hang im Zuge von Kurvenbegradigungen absichern werden. Die Arbeiten können voraussichtlich vor Weihnachten abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten werden im Frühjahr 2018 mit dem eigentlichen Straßenbau fortgesetzt und dauern voraussichtlich bis Dezember 2018.

 

Während der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt wird die B 312 für den Verkehr voll gesperrt. In Fahrtrichtung Ochsenhausen erfolgt die Umleitung ab dem Jordanbad über Ummendorf und Ringschnait. In Fahrtrichtung Biberach erfolgt die Umleitung ab Ringschnait über Winterreute, Bergerhausen und in Biberach durch die Theodor-Heuss-Straße und die Memminger Straße. Zwischen Weihnachten und dem Frühjahr 2018, während die Bauarbeiten ruhen, ist die B 312 wieder befahrbar.

Die voraussichtlichen Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen ca. 12,9 Mio. Euro und werden vom Bund getragen.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Telefon: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien