Pressemitteilung

B 312, Zwiefalten-Attenhöfen

​Das Regierungspräsidium Tübingen führt von Montag, 5. Oktober bis Samstag, 10. Oktober 2020 eine Teilinstandsetzung der Brücke über die Aach bei Zwiefalten-Attenhöfen im Zuge der B 312 durch. Hintergrund sind Schäden am Übergang zwischen der Fahrbahn und der Brücke, die zu Ausbrüchen des Fahrbahnbelags führen. Die Instandsetzung gewährleistet die Verkehrssicherheit und dient dem längerfristigen Erhalt der Brücke.

Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der B 312 notwendig. Die Vollsperrung beginnt an der Abzweigung nach Zwiefaltendorf und erstreckt sich bis zur Einfahrt zur Kläranlage Zwiefalten bei Attenhöfen. Der Verkehr wird über die L 271 nach Zwiefaltendorf und weiter über Datthausen auf die B 311 nach Riedlingen und umgekehrt geleitet.

Die Vollsperrung hat auch Auswirkungen auf die Haltestellen des ÖPNV zwischen Zwiefalten und Riedlingen. An der B 312 bei Zwiefalten-Attenhöfen entfallen die Haltestellen, diese werden mit den Haltestellen Zwiefalten-Baach-Mohren zusammengelegt. Ein Ersatzfahrplan ist nicht vorgesehen.

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich insgesamt auf rund 44.000 Euro und werden vom Bund getragen.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis. Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Hintergrundinformationen:
Die Erneuerung des Fahrbahnbelags der B 312 im Streckenabschnitt zwischen Zwiefalten-Baach und Riedlingen erfolgte im Mai und Juni 2019. Begleitend wurden vorhandene Fahrbahnsetzungen an der Brücke über die Zwiefalter Aach behoben. Die nun neu aufgetretenen Schäden am Brückenbauwerk waren zum damaligen Zeitpunkt leider nicht erkennbar.

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7