Pressemitteilung

B 313, Fahrbahnsanierung zwischen Engstingen und Trochtelfingen

Das Bild zeigt die B 313 zwischen Engstingen und Trochtelfingen während der Fahrbahnsanierung

B 313 zwischen Engstingen und Trochtelfingen

Beginn der zweiten Bauphase am Dienstag, 12. Juli 2022.

Seit Anfang Mai 2022 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die schadhafte Fahrbahn der B 313 zwischen Engstingen-Haid, Höhe Steinmetzbetrieb, und der K 6767, Kreisstraße Richtung Sonnenbühl-Erpfingen abschnittsweise erneuern. Die erste Bauphase vom Steinmetzbetrieb bis zur Zufahrt zum Gewerbepark Haid ist bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen.

Ab Dienstag, 12. Juli 2022 beginnt die zweite Bauphase. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist das Vorhaben bis Ende Juli 2022 abgeschlossen.

In diesem Zeitraum ist die B 313 von der Zufahrt des Gewerbeparks Haid bis zum Abzweig der Kreisstraße Richtung Sonnenbühl-Erpfingen, K 6767 voll gesperrt. Die Zufahrt zum Gewerbepark Haid ist von Trochtelfingen kommend möglich.

Umleitungsführung:

Die überregional eingerichtete Umleitung bleibt bestehen. In Fahrtrichtung Engstingen erfolgt die Umleitung ab Trochtelfingen über die K 6736 – Steinhilben – Hohenstein-Oberstetten – B 312 – Hohenstein-Bernloch nach Kleinengstingen.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Gammertingen wird ab Engstingen-Haid über die K 6767 – L 382 – Sonnenbühl-Erpfingen – Stetten u.H. –  Hörschwag und Hausen an der Lauchert nach Mägerkingen geleitet.

Hintergrundinformationen:

Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können unter www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien