Pressemitteilung

B 32, Umbau der Busbuchten in Grünkraut – Gullen ab 31. Mai

Baustellenschild, Baustellenhelm und zwei Pylonen

Symbolbild Baustelle

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die bestehenden Busbuchten an der B 32 in Grünkraut – Gullen barrierefrei umbauen. Bei der Busbucht „Ravensburg“ wird außerdem die Wartefläche in Richtung Ravensburg verschoben. Dies ermöglicht es, ein Buswartehäuschen aufzustellen. Auch wird die Haltestelle künftig beleuchtet sein. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 31. Mai 2022 und werden voraussichtlich bis zum 8. Juli 2022 andauern. Die B 32 muss währenddessen halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr von Ravensburg in Richtung Wangen wird über Grünkraut und Bodnegg bis zum Kreisverkehr Kofeld umgeleitet. Die Zufahrt von der B 32 in das Gewerbegebiet Gullen ist während der gesamten Bauzeit nur von Wangen her möglich.

Von den Gesamtkosten der Baumaßnahme in Höhe von zirka 260.000 Euro trägt der Bund rund 170.000 Euro. Der Kostenanteil der Gemeinde Grünkraut für das neue Buswartehäuschen, die Anlage der Beleuchtung sowie die Umbaumaßnahmen im Bereich der Zuwegung zur Bushaltestelle „Ravensburg“ und der Zufahrt zum Gewerbegebiet beträgt zirka 90.000 Euro.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen. Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7