Pressemitteilung

B 463, Teilinstandsetzung der Brücke über den Lochenbach bei Balingen-Weilstetten

Das Bild zeigt die Übergangskonstruktion der Lochenbachbrücke bei Balingen-Weilstetten in Fahrtrichtung Albstadt; im Hintergrund sieht man das Brückengeländer und mehrere Häuser

B 463 Übergangskonstruktion der Lochenbachbrücke bei Balingen-Weilstetten

Beginn der Arbeiten am Montag, 1. August 2022.

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 1. August 2022 die Brücke über den Lochenbach und der Kreisstraße 7171, Frommener Straße, im Verlauf der B 463 bei Balingen-Weilstetten instand setzen. Auslöser für die Erneuerung sind Schäden an den Übergangskonstruktionen. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Dauerhaftigkeit des Bauwerks müssen diese repariert werden. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten bis Mitte September 2022abgeschlossen.

Verkehrsführung

Während der Arbeiten ist die B 463 zwischen Balingen-Weilstetten und Albstadt halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Albstadt verbleibt auf der B 463. Der Verkehr in Fahrtrichtung Balingen wird über die L 446 Balingen-Dürrwangen, Ebinger Straße, und Balingen-Frommern, Balinger Straße, geleitet.

Unter der Brücke finden ebenfalls Instandsetzungsarbeiten statt. Hierfür wird die Kreisstraße 7171, Frommener Straße 31 bis 35, eingeengt und der Gehweg am Widerlager auf die Fahrbahn verlegt.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis.

Kosten

Die Kosten der Instandsetzungsarbeiten belaufen sich auf rund 219.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Hintergrundinformationen:

Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können im Internet unter Externer Link:www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.