Pressemitteilung

B 463 zwischen der Einmündung zur L 453 bei Straßberg und dem Anschluss zur L 449 bei Winterlingen

​Seit dem 20. Mai 2019 erneuert das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 463 in dem Streckenabschnitt zwischen der Einmündung zur L 453 bei Straßberg und dem Anschluss zur L 449 bei Winterlingen. Die Arbeiten in dem rund 4,5 Kilometer langen Teilstück der B 463 werden am Freitag, 5. Juli 2019 im Laufe des Vormittags fertig gestellt. Nach der Fertigstellung wird der komplette Streckenabschnitt der B 463 wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr befahrbar sein.

Im Zuge der Maßnahme fand kurzfristig zusätzlich auch ein Umbau der Einmündung der L 449 von Winterlingen kommend in den Anschlussast der B 463 statt, die sich zur Unfallhäufungsstelle entwickelt hatte. Diese Arbeiten konnten im Zuge der Bundesstraßenmaßnahme erfolgen. Hierdurch verlängerte sich die Bauzeit gegenüber dem ursprünglichen Fertigstellungstermin um eine Woche. Dadurch konnten aber zusätzliche Sperrungen vermieden werden.

Die Bauüberwachung des Vorhabens hat im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen das Kreisstraßenbauamt des Zollernalbkreises übernommen.

Das Regierungspräsidium bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstandenen Behinderungen.

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Hintergrundinformationen:
Informationen zu Verkehrsbeschränkungen, Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Hinweise für die Redaktion:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien