Pressemitteilung

B 465, Umbau der Querungshilfe und zweier Busbuchten bei Bad Wurzach-Truschwende

Baustellenschild, Baustellenhelm und zwei Pylonen

Symbolbild Baustelle

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 21. März 2022 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für den Rad- und Fußverkehr die bestehende Querungshilfe vergrößern und zwei Busbuchten im Bereich der B 465 bei Bad Wurzach-Truschwende barrierefrei umbauen. Zusätzlich erhält der ganze Bereich eine Straßenbeleuchtung.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten bis Freitag, 6. Mai 2022 abgeschlossen.

Die Arbeiten können größtenteils unter Aufrechterhaltung beider Fahrstreifen der B 465 durchgeführt werden. Zeitweise ist es jedoch notwendig, die B 465 halbseitig zu sperren und den Verkehr mit einer Baustellenampel zu regeln.

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 140.000 Euro und werden bis auf die Kosten für die Straßenbeleuchtung vom Bund getragen. Den Kostenanteil für die Straßenbeleuchtung in Höhe von rund 20.000 Euro trägt die Stadt Bad Wurzach.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7