Pressemitteilung

B31, Brückeninstandsetzungsarbeiten am Löwentalviadukt in Friedrichshafen

Symbolbild

Straßensperrung ab Montag, 8. März 2021

Seit Montag, 1. März lässt das Regierungspräsidium Tübingen bis voraussichtlich Ende März 2021 die Brückenlager am Löwentalviadukt in Friedrichshafen instand setzen. Aufgrund von Umstellungen im Bauablauf konnte eine Beeinträchtigung des Verkehrs bislang vermieden und auf eine Sperrung der B 31 verzichtet werden.

Zur weiteren Durchführung der Arbeiten ist nun aber ab Montag, 8. März 2021 die halbseitige Sperrung der B 31 notwendig. Die Sperrung wird nach der morgendlichen Verkehrsspitze eingerichtet.

Der Verkehr von Lindau in Richtung Friedrichshafen wird bereits ab Kressbronn umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über die B 467 – L 333 und B 30. Der Verkehr von Friedrichshafen in Richtung Lindau wird über die Brücke geleitet.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.

Hintergrundinformationen:

Die letzte Bauwerksprüfung am Löwentalviadukt zeigte Schädigungen an den Lagersockeln der Brückenlager. Diese machen eine Instandsetzung notwendig.

Der geschädigte Beton wird zunächst abgebrochen und danach neu hergestellt. In diesem Zusammenhang werden auch die Lager nochmals überprüft und erhalten einen neuen Korrosionsschutz. Nach Abschluss der Lagerinstandsetzung werden noch Ausgleichsarbeiten im Bereich der Fahrbahn erforderlich. Die Arbeiten finden größtenteils unter der Brücke bzw. im Widerlager statt.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 100.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

 

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7