Pressemitteilung

Biosphärengebiet Schwäbische Alb feiert Gewinn des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“

Die beteiligten Akteure geben vor Ort Ein- und Ausblicke in die nachhaltige Entwicklung der Region der letzten Jahre

​Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,

vergangene Woche wurde das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zur nachhaltigsten Tourismusdestination Deutschlands gekürt. Bei der Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin bestach die Region durch eine konsequente nachhaltige Ausrichtung und einem starken „Wir-Gefühl“. Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die Region und ihre vielen aktiven Partner und Akteure.

 

Neben 29 Städten und Gemeinden, drei Landkreisen und zwei Regierungsbezirken setzen sich zahlreiche Vereine, Verbände und über 100 zertifizierte Biosphärengebiets-Partner für die nachhaltige Entwicklung der Modellregion ein.

 

Die Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb, die Stadt Münsingen und das Hofgut Hopfenburg möchten mit den am Wettbewerb beteiligten Akteuren den ersten Platz gemeinsam feiern.

 

Zu dieser internen Feier

 

 

zum Gewinn des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“

am Sonntag, 25.06.2017, 17.00-20.00 Uhr,

auf dem Hofgut Hopfenburg,

Hopfenburg 12, 72525 Münsingen,

 

 

laden wir Sie hiermit herzlich ein.

 

Die beteiligten Akteure geben vor Ort gerne Ein- und Ausblicke in die nachhaltige Entwicklung der Region der letzten Jahre und wie sie die Auswirkungen des Preises für die weitere Tourismusentwicklung einschätzen.


Mit freundlichen Grüßen

gez.
Simon Kistner 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien