Pressemitteilung

Cowboy Klaus und Co. – Originale und Büchern von Karsten Teich

​Seit 2007 reitet der kleine Cowboy Klaus zusammen mit Schwein Lisa und Kuh Rosi durch die Bücher von Karsten Teich und Eva Muszynski und begeistert mit seinen Abenteuern Klein und Groß. Ob beim Ritt auf dem pupsenden Pony, im Kampf gegen den fiesen Fränk, bei der Rettung der wilden Hühner oder bei der Suche nach Gold, in jedem Buch gibt es jede Menge witzige, skurrile und detailreiche Illustrationen, die zum Betrachten einladen. Das pupsende Pony ist sogar beim WDR durch die „Sendung mit der Maus“ getrabt.

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Tübingen hat eine Ausstellung mit 42 Originalzeichnungen und 23 Büchern des Illustrators Karsten Teich realisiert, die einen humorvollen Blick auf die Welt von Cowboy Klaus und den gar nicht so „Wilden Westen“ wirft. Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.

Interessierte können die Ausstellung vom 30. Juni bis zum 25. Juli 2020 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen.

Der genaue Terminplan mit den Stationen der Ausstellung ist bei „Aktuelles“ unter der Adresse www.rt.fachstelle.bib-bw.de zu finden.

Karsten Teich wurde 1967 in Hannoversch Münden geboren und studierte Kunst an der Hochschule der Künste in Kassel. Seit 2001 illustriert er Kinderbücher für verschiedene Verlage. Karsten Teich zeichnet, schreibt und lebt mit seiner Familie in Berlin.

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.

Anlage:
Plakat Cowboy Klaus und Co.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7