Pressemitteilung

Die Abiturprüfung 2023 beginnt!

4 Strichmänchen halten ein blaues Schild hoch auf dem in weißer Schrift "Abitur" steht

Symbolbild Abitur

Im Regierungsbezirk Tübingen treten in diesem Jahr 8574 Jugendliche und junge Erwachsene zur Abiturprüfung an.

Auf die öffentlichen allgemeinbildenden Gymnasien entfallen dabei 4163, auf die öffentlichen beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen 3189 Schülerinnen und Schüler. 987 Jugendliche bzw. junge Erwachsene legen ihre Abiturprüfung an einem privaten Gymnasium oder einem Abendgymnasium bzw. Kolleg ab, 180 an Waldorfschulen, 55 an Gemeinschaftsschulen.

Die schriftlichen Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden Gymnasien, Waldorfschulen und Gemeinschaftsschulen finden im Zeitraum vom 19. April bis zum 5. Mai 2023 statt. An den Beruflichen Schulen erstreckt sich der Prüfungszeitraum die Zeit vom 21. April bis zum 5. Mai 2023.

Die mündliche Abiturprüfung findet an den allgemeinbildenden Gymnasien, Waldorfschulen und Gemeinschaftsschulen in der Zeit vom 26. Juni bis zum 6. Juli 2023 und an den beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen in der Zeit vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2023 statt.

Hinweis an die Redaktionen

Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Dr. Stefan Meißner, Pressesprecher für Schule und Bildung, unter Telefon 07071/757-2137 zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien