Aktuelle Meldung

Digitaler Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“ für die Unteren Wasserbehörden – online Veranstaltung

Die für September geplante Veranstaltung (28./30.09.2020) wird aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie vollständig als digitale Veranstaltung am 20.10.2020 durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Geschäftsstelle Gewässerökologie die Grundlagen der Landesstudie Gewässerökologie sowie das Konzept und die Idee der Übertragung auf Gewässer II. Ordnung (G.II.O.) erläutern. Zudem soll das weitere Vorgehen an den G.II.O. präsentiert und in digitalen Workshops diskutiert werden. Im Vorfeld wurden die wesentlichen Inhalte der Landesstudie in kurzen Videoclips aufbereitet, die Sie nachfolgend aufrufen können. Fragen zur Landesstudie, zum Inhalt der Videoclips sowie zur Veranstaltung können gerne vorab per E-Mail an die Geschäftsstelle Gewässerökologie geschickt werden. Die eingegangenen Fragen werden in die Veranstaltung einfließen und dort beantwortet.

Clip 1: Einführung in die Grundlagen der Landesstudie Gewässerökologie

Clip 2: Vom Wasserkörper zur Revitalisierungsmaßnahme: Die räumlichen Ebenen der Landesstudie Gewässerökologie

Clip 3: Zusammenhang zwischen Gewässerstruktur und Besiedelungsquellen

Clip 4: Was tun, wenn „naturnah“ nicht geht? Vorgehen bei nicht reversiblen Restriktionen

Clip 5: Übertragung der Landesstudie Gewässerökologie auf die Gewässer II. Ordnung

Clip 6: Landesweite Umsetzung der Planungsschritte für die Gewässer II. Ordnung

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien