Pressemitteilung

Einladung der Presse zum Produktstart ALBGEMACHT

An die
Damen und Herren der Medien


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist ab sofort mit ALBGEMACHT eine Regionalmarke erhältlich, die im Kern die biologische Vielfalt auf den Wiesen und Äckern erhält und fördert. Unter dieser Marke werden Lebensmittel für den täglichen Bedarf in einem modernen und aussagekräftigen Auftritt vereint und für die Kunden gut sichtbar gemacht. Gleichzeitig wird auf den landwirtschaftlichen Flächen ein verbindlicher Beitrag zur biologischen Vielfalt umgesetzt.

Landwirte, verarbeitende Betriebe und Vermarkter aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb haben sich dazu entschlossen, gemeinsam Lebensmittel auf den Markt zu bringen, die „mehr als regional“ sind. Anhand kontrollierter Kriterien schützen die Produkte unmittelbar die Kulturlandschaften und sorgen für mehr blühende Wiesen und artenreiche Äcker.

Mit Verkaufsstart am 16.11.2018 werden die ALBGEMACHT-Produkte Milch, Dinkelmehle, Maultaschen, Lammsalami und -schinken, Apfelsaft sowie Weine von zwei Weingärtnergenossenschaften im Lebensmittelhandel erhältlich sein.

Zur Produkteinführung von ALBGEMACHT laden wie Sie ganz herzlich

am Freitag, 16.11.2018, 12:00-13:30 Uhr

REWE-Markt Ehingen, Adolffstraße 46, 89584 Ehingen

ein.

Folgender Ablauf ist geplant:

  • Grußworte Regierungspräsident Klaus Tappeser, Stefan Tluczykont, Dezernent Landratsamt Alb-Donau-Kreis und Oberbürgermeister Alexander Baumann
  • Vorstellung der Produkte durch die ALBGEMACHT-Produzenten
  • Im Anschluss findet am Freitagnachmittag und am Samstag eine Verkostungsaktion der ALBGEMACHT-Produkte statt.

 

ALBGEMACHT-Produkte werden ab dem 16.11.2018 in Lebensmitteleinzelhandelsmärkten in Dettingen unter Teck, Reutlingen, Lichtenstein, Münsingen, Metzingen, Mössingen und Ehingen angeboten. Sukzessive sollen weitere Verkaufs-Märkte innerhalb des Biosphärengebiets und in den angrenzenden Ballungsräumen Tübingen, Stuttgart und Ulm hinzukommen.
 
Über Ihre Teilnahme an diesem Pressetermin freuen wir uns sehr.


Eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 15.11.2018, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung zum Pressetermin richten Sie bitte an Gudrun Gauß (Tel.: 07071/757-3009, Gudrun.Gauss@rpt.bwl.de).

Mit freundlichen Grüßen

gez.
Dirk Abel
Pressesprecher

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7