Pressemitteilung

Einladung der Presse zum Rundgang auf dem Gelände der LEA Sigmaringen mit Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser

​Sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem Beschluss des Ministerrats vom 20. Dezember 2016 zur „Neugestaltung der Erstaufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg (Standortkonzeption)“ wird die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Sigmaringen als Erstaufnahmeeinrichtung im Regierungsbezirk Tübingen betrieben. Für den Betrieb der LEA, auf deren Gelände es zuvor eine bedarfsabhängige Erstaufnahmeeinrichtung (BEA) als Außenstelle der LEA Meßstetten gegeben hatte, ist das Regierungspräsidium Tübingen zuständig.
  
Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser freut sich sehr, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB, die LEA Sigmaringen im Rahmen eines presseöffentlichen Rundgangs besuchen wird.

Ich lade Sie, auch im Namen von Herrn Regierungspräsident Tappeser, sehr herzlich ein zu diesem

 

Rundgang auf dem Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Sigmaringen

mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration,

Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB,

am Freitag, 24. August 2018, um 11:30 Uhr,

Treffpunkt: Hauptpforte der LEA, Binger Str. 28, 72488 Sigmaringen.

 

 

Es ist ein Zeitraum von eineinhalb Stunden (Ende: 13:00 Uhr) mit folgendem Ablauf vorgesehen:

 

  1. Begrüßung und Einführung Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser
  2. Führung durch die Einrichtung; vorgestellt werden die Bereiche Sicherheitsdienst, Sozial- und Verfahrensberatung, Alltagsbetreuung, Ehrenamtliches Angebot.
  3. Schlusswort und Verabschiedung Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser.

 

Über Ihre Teilnahme und Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

 

Organisatorisches:
Eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 22. August 2018, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Gauß (Telefon: 07071 757-3009 oder E-Mail: gudrun.gauss@rpt.bwl.de).

 

Bitte beachten Sie, dass nur vorab angemeldete Personen in die Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen eingelassen werden können. Zudem benötigen Sie für den Einlass einen gültigen Ausweis.
 
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Dr. Daniel Hahn
Pressesprecher

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien