Pressemitteilung

Einladung der Presse zum Seminar "Nachhaltiges Grünflächenmanagement in Kommunen" am Dienstag, 19. April 2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen

Fortbildungsseminar im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Sehr geehrte Damen und Herren,

den Bauhöfen, Stadtgärtnereien und Straßenmeistereien kommt bei der Pflege der Kulturlandschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine wichtige Rolle zu. Sie sind es, die an Straßenrändern, Wegböschungen, kreis- und gemeindeeigenen Grundstücken Lebensräume gestalten und je nach Intensität einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der biologischen Vielfalt und der Attraktivität der Landschaft leisten können.

 

Daher veranstaltet die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Landratsämtern Reutlingen, Esslingen und Alb-Donau-Kreis, der Stadt Münsingen sowie der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ein Fortbildungsseminar zum Thema „Nachhaltiges Grünflächenmanagement in Kommunen“.

 

Zu diesem Seminar

 

 

am Dienstag, 19.04.2016, von 09:00 bis 17:00 Uhr

im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Von der Osten-Str. 4, 6

in Münsingen-Auingen

 

 

laden wir Sie herzlich ein.

 

Den genauen Ablauf der Veranstaltung und die jeweiligen Referenten entnehmen Sie bitte demDetailprogramm.

 

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen


gez. Simon Kistner

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11