Pressemitteilung

Einladung der Presse zum Vortrag „Die Verantwortung Deutschlands - Denkanstöße aus kultureller Perspektive“

An die
Damen und Herren der Medien,


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Globalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Ronald Grätz, seit September 2008 Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen, beleuchtet in seinem Vortrag die Verantwortung Deutschlands hinsichtlich den Bildungs- und Kulturbeziehungen und geht auf verschiedene Aspekte der Globalisierung ein. Dabei greift er unter anderem die Frage auf, was unter „global citizenship“ zu verstehen ist und setzt sich mit der Entstehung eines Bewusstseins für die Weltgemeinschaft sowie der Bedeutung von Nationen und Nationalem in der heutigen Zeit auseinander.

Wir laden Sie, auch im Namen von Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser, sehr herzlich zum
Vortrag

„Die Verantwortung Deutschlands -

Denkanstöße aus kultureller Perspektive“

am Dienstag, 25.06.2019, 18:30 bis 20:00 Uhr,

im Regierungspräsidium Tübingen, Großer Sitzungssaal W 101,

Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen

ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez.
Katrin Rochner
Pressesprecherin​

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien