Pressemitteilung

Einladung der Presse zur Übergabe der Meisterbriefe in den Berufen Landwirtin und Landwirt sowie Hauswirtschafterin und Hauswirtschafter durch Herrn Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt

Einladung der Presse zur Meisterbriefübergabe

​Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,

am Freitag, 27. November 2015, richtet das Regierungspräsidium Tübingen die regierungsbezirksweite Übergabe der Meisterbriefe in den Berufen Landwirtin und Landwirt sowie Hauswirtschafterin und Hauswirtschafter aus.

 

Herr Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt wird im Rahmen einer Feierstunde knapp 50 Jungmeisterinnen und Jungmeistern, die im Jahr 2015 die Prüfung erfolgreich abgelegt haben, ihren Meisterbrief überreichen und den Festvortrag halten.

 

 

Ich lade Sie daher herzlich ein zur

Festveranstaltung

am Freitag, 27. November 2015, 14:00 Uhr,

im Haus am Stadtsee,

Wurzacher Straße 53, 88339 Bad Waldsee.

 

 

Zahlreiche Ehrengäste haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt. Nach einer Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Roland Weinschenk und der Festansprache von Herrn Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt werden Frau Erste Landesbeamtin Eva-Maria Meschenmoser sowie Vertreterinnen und Vertreter der betroffenen Berufsverbände Grußworte an die Festgäste richten.

Das detaillierte Programm zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.

 

Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 26.11.2014, 12:00 Uhr,  erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Gudrun Gauß (Tel.: 07071 / 757-3009; E-Mail: gudrun.gauss@rpt.bwl.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

gez.
Dr. Daniel Hahn

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7