Aktuelle Meldung

Einladung zur AGLR-Fachtagung: Flächen sparen! Schaffen wir die Netto-Null?

06.12.2023, Bad Buchau

Rohbau eines Gebäudes mit drei Baukrähen auf einer grünen Wiese

Bis zum Jahr 2035 will die Landesregierung gemäß dem Koalitionsvertrag die Netto-Null beim Flächenverbrauch erreichen. Von diesen Zielen sind wir noch weit entfernt, zumal der Bedarf bei wachsender Bevölkerung an Fläche für Wohnraum, Infrastruktur und Wirtschaft groß ist.

Der Landesentwicklungsplan (LEP) gibt den Rahmen für die räumliche Ordnung und Entwicklung des Landes vor. In seiner Weiterentwicklung will das Ministerium die Leitplanken so setzen, dass der Flächenverbrauch gesenkt wird. Letztlich kommt es darauf an, vor Ort praxisgerechte Lösungsansätze für eine flächensparende Regionalentwicklung in den Blick zu nehmen, zu erarbeiten und umzusetzen. Die dabei eingesetzten Instrumente müssen hinsichtlich Ihrer Auswirkungen und Ausgestaltung sorgfältig abgewogen werden. Im Rahmen der Tagung sollen anhand von gelungenen Praxisbeispielen Impulse für den sparsamen Umgang mit dem Schutzgut „Fläche“ gegeben werden.

Die AGLR-Fachtagung bietet ein Forum zur Diskussion und zum interdisziplinären Austausch. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Praxis beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und diskutieren Wege, wie Flächensparbemühungen wirkungsvoll in die Praxis umgesetzt werden können.

Anmeldung zur AGLR-FAchtagung

Programm der AGLR-Fachtagung

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11