Aktuelle Meldung

Entlang der Iller werden Bäume für den geplanten Fischaufstieg gefällt

Eine Forstmaschine steht im Wald, um die Baunstämme zu entasten und aufzustappeln

Baumfällarbeiten an der Iller für den Fischaufstieg

Die Iller ist auf Höhe von Ober- und Unterbalzheim derzeit für Fische und andere Gewässerlebewesen nicht passierbar. Im Rahmen des länderübergreifenden Projektes „AGILE ILLER“ wird diese aquatische Durchgängigkeit an den Schwellen Ober- und Unterbalzheim bei Flusskilometer 27+100 und 25+200 wiederhergestellt.

An beiden Schwellen werden naturnahe Fischaufstiegsanlagen auf der rechten Uferseite errichtet. Mit den Bauarbeiten wird im Juni dieses Jahres begonnen. Die erforderlichen Fällarbeiten wurden von den Mitarbeitern der Bauhöfe Ulm und Dietenheim vom Landesbetrieb Gewässer durchgeführt. Die jetzt hergestellten Schneisen werden nach dem Bau, soweit möglich, wieder bepflanzt und der Fischaufstieg in die Landschaft eingebunden.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien