Aktuelle Meldung

EU-Schulprogramm: Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 jetzt möglich!

Seit dem 17.April können sich Einrichtungen für das EU-Schulprogramm anzumelden.Anmeldung für das EU-Schulprogramm 2023/2024 ist ab dem 17. April möglich.

Zwei lachende Mädchen halten einen Apfel und Milch in der Hand

EU-Schulprogramm

Vom 17. April bis 26. Mai 2023 können sich Einrichtungen wieder beim EU-Schulprogramm anmelden.

Mit dem EU-Schulprogramm erhalten Kinder in Kitas und Grundschulen regelmäßig eine Extraportion Obst, Gemüse, Milch & Milchprodukte von  regionalen Lieferantinnen und Lieferanten.

Kinder kommen damit auf den Geschmack dieser Lebensmittel und lernen bereits in jungen Jahren ganz nebenbei, sie in ihren Essalltag zu integrieren. Durch die pädagogische Begleitung des Programms erfahren Kinder mehr über die Herkunft von Lebensmitteln, über die Vielfalt der Produkte und über eine ausgewogene Ernährungsweise. Zudem stärken sie wichtige Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln.

Die Anmeldung ist nur online beim Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz möglich.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien