Aktuelle Meldung

Europäische Marktüberwachungsaktion EEPLIANT 3 - Neuer Newsletter zum aktuellen Stand

LOGO EEPLIANT3

LOGO EEPLIANT3

Das Regierungspräsidium Tübingen (RPT) nimmt seit 2019 an der bislang größten europaweiten Marktüberwachungsaktion im Bereich Energieeffizienz und Energieverbrauchskennzeichnung von Produkten teil. Im Rahmen der konzertierten Aktion EEPLIANT3 überprüfen 29 Partner aus 20 EU-Mitgliedsstaaten und der Türkei, ob Produkte, die auf dem europäischen Binnenmarkt verkauft werden, den Anforderungen der Ökodesign- und Energieverbrauchskennzeichnungsvorschriften entsprechen. Sechs Produktgruppen sind im Visier: Klimaanlagen und Komfortventilatoren, Haushaltswäschetrockner, Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher, Lüftungsgeräte, Beleuchtungsprodukte und Einzelraumheizgeräte.

Das RPT beteiligt sich an der Überprüfung von Lüftungsgeräten sowie Warmwasserbereitern und Warmwasserspeichern. Seitens des RPT wurden die Dokumente von 29 Lüftungsgeräten geprüft. Mehr als 75% wiesen Mängel auf. Überdies wurden in dieser Produktgruppe drei Onlineshops kontrolliert. Die Energieverbrauchskennzeichnung aller zwölf überprüften Produkte wurde beanstandet.

Die zehn Dokumentenprüfungen im Bereich der Warmwasserbereiter erfolgten in den Produktgruppen Warmwasserwärmepumpen und Warmwasserspeicher. Dabei ergab sich eine Mängelquote von 100%.

Die betroffenen Händler und Hersteller wurden angeschrieben und haben daraufhin die Mängel freiwillig behoben. Im weiteren Verlauf der Aktion werden nun ausgewählte Produkte technisch überprüft. Die gesamte Aktion EEPLIANT 3 läuft noch bis 2023.

Die zweite Ausgabe des EEPLIANT3-Newsletters bietet einen Überblick der wichtigsten Fakten und vorläufigen Ergebnisse zu allen bislang betrachteten Produktgruppen.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien