Pressemitteilung

Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES zum internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2015 mit Unterstützung des Regierungspräsidiums Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen

Das RP Tübingen begeht in mit der Universitätsstadt Tübingen und TERRE DES FEMMES den internationalen Gedenktag

​An die
Damen und Herren
der Presse


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

das Regierungspräsidium Tübingen begeht in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Universitätsstadt Tübingen und TERRE DES FEMMES den internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, der sich dieses Jahr mit dem Schwerpunktthema „STOP Frühehen“ beschäftigt.

 

Aus diesem Anlass laden wir Sie

 

am Mittwoch, 25. November 2015, 15:00 Uhr,

in das Foyer vor dem Großen Sitzungssaal

des Regierungspräsidiums Tübingen

Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen

 

ein.


Die Veranstaltung wird von Regierungsvizepräsident Dr. Christian Schneider und der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Tübingen Dr. Christine Arbogast eröffnet. Es folgen Ansprachen von Irene Jung, der Leiterin des Filmfestivals „Frauenwelten“ von TERRE DES FEMMES, zum diesjährigen Schwerpunktthema, von der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten der Universität Tübingen Luzia Köberlein zum Thema sexualisierte Gewalt und von Micha Schöller zur Beratungsstelle von „Frauen helfen Frauen e. V. Tübingen“. Die Veranstaltung endet wie in den letzten Jahren mit dem Hissen der Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ vor dem Regierungspräsidium.

 

Einladen darf ich Sie auch im Namen von Herrn Regierungsvizepräsident Dr. Schneider, Frau Erste Bürgermeisterin Dr. Arbogast und Frau Jung. Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen.

 

Eine Anmeldung von Ihnen bis spätestens Montag, 23.11.2015, erleichtert uns die weitere Organisation. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an Frau Gudrun Gauß (Tel.: 07071/757-3009, E-Mail: gudrun.gauss@rpt.bwl.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Daniela Hüttig

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien