Pressemitteilung

Gefällt mir! Als erstes Regierungspräsidium im Land ist Tübingen jetzt auch auf Facebook und Twitter

Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Twitter können ab sofort mit dem RP Tübingen in direkten Dialog treten.

​Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Twitter können ab sofort mit dem Regierungspräsidium Tübingen in direkten Dialog treten. Neben dem gemeinsamen Internetauftritt der Regierungspräsidien, der bereits jetzt in diesem Jahr mit über 2,8 Millionen Besuchern und über 11,3 Millionen Klicks stark frequentiert wird, ist das Regierungspräsidium ab heute (27.10.2017) auch in den sozialen Medien vertreten.

Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Twitter können sich hier über aktuelle Meldungen und wichtige Informationen zu allen Themen, mit dem das Regierungspräsidium beschäftigt ist, informieren. Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Ich wünsche den Facebook- und Twitter-Nutzerinnen und -Nutzern interessante Einblicke in unsere Arbeit und spannende Dialoge in den neuen Kanälen. Wir wollen damit den Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit geben, sich zusätzlich zu den klassischen Medien über die Arbeit des Regierungspräsidiums zu informieren. Außerdem streben wir an, dass sich das Regierungspräsidium mit den neu geschaffenen Kanälen noch stärker mit anderen Akteuren in und außerhalb des Regierungsbezirks vernetzt“.

 

Weitere Informationen unter:
www.rp-tuebingen.de
https://twitter.com/RP_Tuebingen
https://www.facebook.com/rptuebingen/?ref=bookmarks

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Abel, Pressesprecher, Telefon: 0 70 71 / 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11