Pressemitteilung

Gewässerentwicklungskonzept Untere Iller

Die beiden Länder Bayern und Baden-Württemberg haben für die Untere Iller ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt.

​Die beiden Länder Bayern und Baden-Württemberg haben für die Untere Iller (von Ferthofen/Aitrach bis zur Mündung in die Donau) gemeinsam ein Gewässerentwicklungskonzept (GEK) erstellt. Vertreter der Wasserwirtschaftsämter Donauwörth und Kempten sowie des Landesbetriebs Gewässer vom Regierungspräsidium Tübingen stellen dieses Konzept der Öffentlichkeit am 24. Mai 2017 ab 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Unterbalzheim vor. Allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern  sind hierzu eingeladen.

Im Gewässerentwicklungskonzept Untere Iller werden konzeptionelle Entwicklungsziele und Maßnahmen als Grundlage für die Umsetzung von gewässerökologischen und flussmorphologischen Entwicklungsmöglichkeiten dargestellt. Das GEK lenkt alle Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen mit dem Ziel, die ökologische Funktionsfähigkeit von Gewässer und Aue langfristig zu erhalten und wiederherzustellen. Es dient somit der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und ist wesentliche Grundlage für sämtliche Maßnahmen und Entwicklungen am Gewässer.

 

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Simon Kistner, Pressereferent, Telefon: 07071 757-3080, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien