Pressemitteilung

Hydrologische Sanierung von Mooren am Freitag, 9. Oktober 2020, 14:00 bis 16:00 Uhr, Naturschutzgebiet „Wasenmoos“ bei Tettnang

​Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Sonderprogramm der Landesregierung zur Stärkung der biologischen Vielfalt werden wichtige Impulse gesetzt, um die Arten- und Lebensraumvielfalt in Baden-Württemberg zu erhalten. Ein Schwerpunkt im Regierungsbezirk Tübingen liegt in Maßnahmen zur hydrologischen Sanierung von Mooren und zur Förderung dieser für Oberschwaben charakteristischen Biotope.

Zur Begehung und Vorstellung des Projekts im Naturschutzgebiet „Wasenmoos“ mit Umweltminister Franz Untersteller am

Freitag, 9. Oktober 2020, 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr,

Naturschutzgebiet „Wasenmoos“ bei Tettnang

 Anfahrtsskizze

laden wir Sie herzlich ein.

Neben dem baden-württembergischen Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, werden der am Regierungspräsidium Tübingen zuständige Referatsleiter, Dr. Burkhard Schall, sowie seine Kollegen den Rundgang führen und begleiten.

Über Ihre Teilnahme an diesem Pressetermin würden wir uns sehr freuen.

Organisatorisches:

Eine Anmeldung bis Donnerstag, 8. Oktober 2020, 12.00 Uhr erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Gauß

(Telefon: 07071/757-3009 oder E-Mail: gudrun.gauss@rpt.bwl.de).

Bitte achten Sie beim Termin auf den coronabedingten Mindestabstand von 1,5 Metern. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird empfohlen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Katrin Rochner

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien