Pressemitteilung

Integration durch Sprachbildung

​An die Vertreter der Medien

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

was kann Schule zur sprachlichen und kulturellen Integration von Menschen, die nach Deutschland zuwandern, beitragen? Das Paul-Klee-Gymnasium nimmt als Projektschule zur „Förderung leistungsstarker und leistungsmotivierter Schülerinnen und Schüler mit nicht deutscher Herkunftssprache und mit geringen Deutschkenntnissen“ eine Vorreiterrolle ein.

Im Rahmen eines Pressetermins mit Regierungspräsident Klaus Tappeser, Abteilungspräsidentin Dr. Susanne Pacher, einem Vertreter der Stadt Rottenburg sowie Schulleiter Andreas Gathmann und Projektkoordinatorin Isabel Platz vom Paul-Klee-Gymnasium möchten wir Ihnen die sprachbildnerischen Maßnahmen der Schule und bisher gewonnene Ergebnisse aus dem Projekt vorstellen.

 

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur

 

Presseveranstaltung

am Donnerstag, 20. November 2019, 10:45 Uhr bis 12:45 Uhr

ins Paul-Klee-Gymnasium, Seebronner Straße 42, 72108 Rottenburg.

 

Als Programm ist vorgesehen:

 

10:45 Uhr:

Begrüßung, Organisatorisches


11:00 Uhr bis 11:15 Uhr:

Einführung ins Integrationskonzept der Schule


11:20 Uhr bis 11:40 Uhr:

Hospitation in der Vorbereitungsklasse/Sprach-Förderung (mit Möglichkeit zu Film- und Fotoaufnahmen)


11:45 Uhr bis 12:30 Uhr:

Pressegespräch mit Regierungspräsident Klaus Tappeser sowie Schülern und Lehrern des Paul-Klee-Gymnasiums (mit Möglichkeit zur Aufnahme von O-Tönen)

 

Über Ihre Teilnahme und eine Berichterstattung in Wort und Bild in Ihren Medien würden wir uns sehr freuen.

 

Ihre verbindliche Anmeldung bis zum Dienstag, 19.11.2019, 12:00 Uhr, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung und eventuelle Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Stefan Meißner (Tel. 07071/ 757-3127, E-Mail: stefan.meissner@rpt.bwl.de).


Mit freundlichen Grüßen

 

Dirk Abel

Pressesprecher

Regierungspräsidium Tübingen

 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien