Pressemitteilung

„Kommunen und Landwirtschaft – gemeinsam für mehr Biologische Vielfalt im Ländlichen Raum“

Einladung zur Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum (AGLR) am 27. Juni 2022 in Bisingen.

Die AGLR unter Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser veranstaltet in diesem Jahr eine Fachtagung zum Thema Biodiversität. Diese bietet ein Forum zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Praxis.

Zur Veranstaltung unter dem Titel

„Kommunen und Landwirtschaft –

gemeinsam für mehr Biologische Vielfalt im Ländlichen Raum“

 

am Montag, den 27. Juni 2022 um 09:30 Uhr

in der Hohenzollernhalle Bisingen,

Hauptstraße 15, 72406 Bisingen

sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Im Anschluss an die Begrüßung durch Regierungspräsident Klaus Tappeser wird Dr. André Baumann MdL, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft über die Rahmenbedingungen zur Sicherung der Biologischen Vielfalt sprechen.

Als renommierter Experte auf dem Gebiet des Naturschutzes wird Prof. Dr. Eckardt Jedicke von der Hochschule Geisenheim über die Ursachen des Artenrückgangs sowie insbesondere über Maßnahmen und Wege zur Stärkung der Biologischen Vielfalt referieren. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten berichten danach über Möglichkeiten, auf Ebene der Kommunen und im Bereich der Landwirtschaft Fortschritte in punkto Biodiversität zu erreichen. Die Veranstaltung endet mit einer Podiumsdiskussion, die allen Tagungsgästen nochmals die Möglichkeit einer intensiven Diskussion mit den Referentinnen und Referenten bietet.

Anmeldungen sind bis zum 17. Juni 2022 über die Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen oder die Internetseite der AGLR möglich. Dort finden Sie auch das vollständige Tagungsprogramm. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ausreichend Parkplätze befinden sich auf dem Marktplatz neben der Halle, dem gegenüberliegenden Parkdeck (kostenlos) sowie in der Bahnhofstraße.

Hinweis:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Martina Bitzer, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien