Pressemitteilung

L 1079, Belagsarbeiten zwischen der Dachser-Kreuzung in Langenau (ab der Brücke über die A 7) und Nerenstetten

Das RP Tübingen führt von Montag, 26. September, bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober 2016, Belagsarbeiten durch

​Das Regierungspräsidium Tübingen führt von Montag, den 26. September, bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober 2016, auf der L 1079 zwischen der sog. Dachser-Kreuzung bei Langenau (ab der Brücke über die A 7) und Nerenstetten Belagsarbeiten durch. Die Erneuerung des Fahrbahnbelags in dem etwa 2,2 km langen Streckenabschnitt ist zur Erhaltung der Verkehrssicherheit dringend erforderlich, weil der Fahrbahnbelag dort massive Risse und Verdrückungen aufweist.

Für die Fräsarbeiten und den Einbau der neuen Asphaltschichten wird die L 1079 zwischen der Brücke über die A 7 und Nerenstetten für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr von Nerenstetten kommend wird über die L 1232 nach Langenau und weiter auf der L 1170 zur Dachser-Kreuzung in Langenau umgeleitet. Der Gegenverkehr wird auf gleicher Strecke in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. Die beiden Zufahrten zum Industriegebiet Magirusstraße bleiben von der Maßnahme unberührt.

 

Bei schlechter Witterung kann es zu zeitlichen Verschiebungen der Arbeiten kommen. Das Regierungspräsidium bittet für auftretende Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.

 

Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen ca. 270.000 Euro und werden vom Land getragen.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076 zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7