Pressemitteilung

L 196, Instandsetzung der Brücke über die Donau bei Beuron-Hausen im Tal

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 05. November 2018, bis voraussichtlich April 2019 die Brücke über die Donau bei Beuron-Hausen im Tal instand setzen. Wegen der wichtigen verkehrlichen Verbindungsfunktion der L 196 werden die Arbeiten über die Wintermonate 2018/ 2019 durchgeführt, damit diese vor Beginn der Touristensaison wieder befahrbar ist.

Die Instandsetzung ist erforderlich, da die Brücke Schäden am Belag, der Brückenabdichtung und der Entwässerungseinrichtungen aufweist. Mit der Sanierung kann die Substanz des Bauwerks erhalten und die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die Kosten für die Instandsetzung der Brücke belaufen sich auf rund 610.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Während der Instandsetzung wird die L 196 zwischen Kreenheinstetten und Hausen im Tal für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung führt von Kreenheinstetten über die K 8217 nach Langenhart und weiter über die K8279 zur B 313. Von der B 313 wird der Verkehr nach Vilsingen über die K 8209 nach Dietfurth und dort über die L277 nach Hausen im Tal geführt.
Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt über die gleiche Strecke.

 

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

 

 

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

 

Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien