Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 18. August 2025, fünf größere Schadstellen in der Fahrbahn der L 207 zwischen Ellenfurt und Echbeck sanieren. Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und werden aufgrund der starken Niederschläge im Frühjahr 2024 notwendig. In den geschädigten Bereichen werden Betonrammpfähle mit einer Länge zwischen fünf und acht Metern in den Untergrund der Fahrbahn eingebracht. In den nächsten Jahren werden abschnittsweise weitere Sanierungsmaßnahmen an der L 207 durchgeführt.
Ab September 2025 wird zusätzlich eine Hangsicherungsmaßnahme bei Echbeck durchgeführt. Im Bereich der vorhandenen Bohrpfahlwand am Ortsausgang von Echbeck wird der nordseitige Hang mittels einer Spritzbetonvernagelung gesichert und darüber hinaus eine Gabionenwand aufgebaut.
Die Arbeiten können voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen werden.
Verkehrsführung:
Während der Arbeiten ist die L 207 zwischen Deggenhausertal-Ellenfurt und Heiligenberg-Echbeck voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird umgeleitet.
Die Umleitung erfolgt zwischen Wittenhofen und Echbeck und verläuft auf der L 204 durch Altenbeuren und der K 7757 bzw. K 7758 durch Beuren zur L 201 über Heiligenberg bis Heiligenberg-Echbeck und umgekehrt.
Der Verkehr nördlich kommend in Richtung Friedrichshafen wird ab der Abzweigung Beuren auf die L 201 über Weildorf, sowie die K 7759 über Neufrach und die L 205 nach Markdorf umgeleitet.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Kosten:
Die Gesamtkosten für die Hangsicherungsmaßnahme und die Schadstellensanierung belaufen sich auf rund 2,9 Mio. Euro. Diese werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Hintergrundinformationen:
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .
Anlage: